35 Jahre Kneipe, Biergarten, Musik-Café mit Programm und immer noch geöffnet – der Steinbruch hat sich gehalten. Nicht immer so voll, wie einst vor den Weihnachtstagen, als der Treff von Neudorf. Aber kontinuierlich mit Küche und wechselnden Konzerten.
Diashows der Karawane fanden einst ebenso im hinteren Saal statt, wie wechselnde Ausstellungen bildender Künstler:innen im Kneipenbereich. Der Müllerbeat ging im Gründungsjahr 1990 hier an den Start. 2025 legte Jens Müller nach Zwischenstationen im Landschaftspark und Innenhafen im „Home“ zum eigenen Jubiläum auf. Aktuell finden regelmäßig Konzertreihen mit dem Schwerpunkt Jazz statt. Jan Klare und das Dorf schauen vorbei. Jeden Sonntag gibt es Livemusik mit einigen Stammgästen bei der Smooth-Attack. Geleitet wird der Steinbruch von Rolf Stanietzki, der seine gastronomische Karriere im Old Daddy begann, mal beim Raggae-Ableger des Plattenladens Garagelands beteiligt war und auch das Grammatikoff geführt hat.
Apropos Grammatikoff. Peter Grammatikoff war für den Steinbruch und Rolf ein ganz besonderer Mensch. Als der Musiker zum ersten Mal zu einer Jam-Session vorbeikam, war Rolf noch etwas skeptisch, wirkte er doch etwas „vertüddelt“ und gebrechlich. An der Geige war der knapp Neunzigjährige aber noch die nächsten Jahre mehr als fidel. Und im Steinbruch bis zu seinem Tod ein stets gern gesehener Gast bei diversen Sessions.
Jam to Du – Open Stage nennt sich die Einladung zum miteinander musizieren im Herbst 2025.
Quellen
Foto: ptm